Gewitterjahr

Gewitterjahr
Es G'witterjohr isch es guets Johr. (Solothurn.) – Schild, 110, 92.
Die Wirkungen einer gewitterreichen Zeit sind aber sehr verschieden. Unter dem 7. September 1805 schildert Adam Müller in einem Briefe an seinen Freund Fr. Gentz die Stimmungen einer Woche, in der fast jeden Tag ein Gewitter war, und schliesst damit: »Unter allen diesen Schmerzen gedeiht in mir der Glaube an Christum und besonders an die Strafgerichte Gottes.« (Vgl. Briefwechsel zwischen Gentz und Ad. Müller, Stuttgart 1856.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”